Laufbahnberatungs- und Planungstool (LuPO)
Erläuterungen zum LUPO-Bogen (externer YouTube-Link)
Download der Powerpoint-Präsentation Kurswahlen für die Qualifikationsphase als PDF-Datei
Die individuelle Schullaufbahn
mit der Wahl von Kursen kann jede Schülerin und jeder Schüler mit dem Laufbahnberatungs- und Planungstool für die Oberstufe (LuPO) simulieren und durchspielen. Das LuPO-Programm bietet eine ständige Rückmeldung
und weist automatisch auf Fehler sowie Lücken in der geplanten Schullaufbahn
hin.
Eine Einführung in das Programm
LuPO und die Vorstellung des Ablaufs der Kurswahlen erfolgt für alle
Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 sowie deren Eltern im Rahmen der
Informationsveranstaltungen zur Laufbahn in der gymnasialen Oberstufe.
Das Programm LuPO wird von der
Schulverwaltung NRW leider nur für Windows-Betriebssysteme zur Verfügung
gestellt. Hinweise für Nutzer anderer Betriebssysteme folgen weiter unten.
Arbeiten mit LuPO und Planung der eigenen Laufbahn
Mit der Ihnen zugesandten LuPO-Datei (.lpo) können Sie die Wahlen von zuhause aus durchführen und uns den fertigen Wahlbogen per Mail wieder zurücksenden.
- Öffnen Sie die lpo-Datei mit dem Programm LuPO, das Sie auf der folgenden Seite herunterladen können: https://www.svws.nrw.de/download/lupo/lupo-download.
- Öffnen Sie „LuPO Setup“. Hierdurch wird der Ordner „LuPO“ auf Ihrem Rechner erstellt.
- In diesem Ordner führen Sie bitte die Datei LuPO_NRW_SV.exe aus (Version2.1.4.5). Dies ist die Schülerversion von LuPO. Wählen Sie dann das Verzeichnis aus, in dem Sie die von uns verschickte .lpo-Datei gespeichert haben.
- Nun sollte sich der persönliche Laufbahnbogen öffnen, den Sie ausfüllen können. Das Programm zeigt Ihnen in der rechten Bildschirmhälfte Hinweise und Fehler an. Bitte planen Sie die Laufbahn bis zum Ende der Q2, auch wenn Sie jetzt erst einmal nur für das kommende Schuljahr verbindlich wählen. Durch die Wahlen für die EF werden allerdings schon viele Vorentscheidungen für die gesamte Q-Phase getroffen.
- Durch einen Doppelklick im Fachkästchen des jeweiligen Halbjahrs wechseln Sie zwischen „M“ (mündlich), „S“ (schriftlich), „LK“ (Leistungskurs), „3“ (drittes Abiturfach) und „4“ (4. Abiturfach). Soll ein Zusatzkurs in der Q2 belegt werden, klicken Sie solange, bis ein „ZK“ im Fachkästchen auftaucht.
- Änderungen werden in der lpo-Datei sofort gespeichert.
Die fertig ausgefüllte lpo-Datei (nicht den ausgedruckten Wahlzettel) senden Sie bitte als Anhang für die aktuelle Stufe 9 (neue EF) an
efwahlen@kdg.wesel.de und für die aktuelle EF (kommende Q1) an
q1wahlen@kdg.wesel.de.
Wir werden die Bögen kontrollieren und wenn die Schule wieder geöffnet ist, werden die Schüler bei Bedarf von uns beraten. Dann werden die Bögen ausgedruckt und von Ihnen und den Schülern unterschrieben, womit sie verbindlich werden.
Einsendeschluss ist der
25.März 2020.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie in der Infobroschüre des Schulministeriums, die hier zum Download bereitsteht.