• facebook
  • instagram
Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

 
  • Unterricht
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Unterrichtsfächer
    • MINT-Profil
    • Bilinguales Profil
    • Digitale Schule
    • Sprachzertifikate
    • Studien-/Berufsorientierung
    • Internationale Klasse
    • Schulwettbewerbe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Tagesgestaltung
    • Lernzeiten
    • KDG-INSEL
    • AG-Angebote
    • Zeit für Pausen
    • Verpflegung
  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Menschen am KDG
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Ausbildungsort KDG
    • Bilder unserer Schule
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Zirkus Butterfly
    • Wesel liest
    • Filmforum
    • Artaban
  • Projekte
    • Jugend debattiert
    • Dudendesign
    • Kochsalon
    • Light & Sound
    • Sanitätsdienst
    • Schülerzeitung
    • Schüleraustausch
    • Sport
    • Zeig Einsatz
    • Aktiv fürs Klima
  • Elternmitwirkung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
  • Schulgeschichte
    • Geschichte des KDG
    • Konrad Duden
    • Berühmte Absolventen
    • Ehemalige Schulleiter
    • Abi-Jahrgänge
  • Unterricht
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Unterrichtsfächer
    • MINT-Profil
    • Bilinguales Profil
    • Digitale Schule
    • Sprachzertifikate
    • Studien-/Berufsorientierung
    • Internationale Klasse
    • Schulwettbewerbe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Tagesgestaltung
    • Lernzeiten
    • KDG-INSEL
    • AG-Angebote
    • Zeit für Pausen
    • Verpflegung
  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Menschen am KDG
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Ausbildungsort KDG
    • Bilder unserer Schule
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Zirkus Butterfly
    • Wesel liest
    • Filmforum
    • Artaban
  • Projekte
    • Jugend debattiert
    • Dudendesign
    • Kochsalon
    • Light & Sound
    • Sanitätsdienst
    • Schülerzeitung
    • Schüleraustausch
    • Sport
    • Zeig Einsatz
    • Aktiv fürs Klima
  • Elternmitwirkung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
  • Schulgeschichte
    • Geschichte des KDG
    • Konrad Duden
    • Berühmte Absolventen
    • Ehemalige Schulleiter
    • Abi-Jahrgänge
  • Der Ganztag am KDG
    • Konzept
    • Tagesgestaltung
    • Lernzeiten
    • KDG-INSEL
    • AG-Angebote
    • Zeit für Pausen
    • Verpflegung
 
 

Der Ganztag am KDG

 
 
  • Ganztagsgestaltung

    Individuelle Tagesgestaltung des Ganztages

    Am Beispiel der Erprobungsstufe An zwei Tagen in der Woche (Mo., Do.) findet verpflichtender Ganztag mit Unterricht bis 14:55 Uhr und einer Mittagspause in der 7. Unterrichtsstunde statt. Im Anschluss […]

     
  • ganztag-spieleraum

    Die KDG-INSEL-Angebote

    INdividuell Spielen, Entspannen & Lernen Montags und donnerstags in der 9. Stunde haben Schüler:innen der Erprobungsstufe die Möglichkeit, die KDG-Inselzeit zu besuchen. Dabei können sie frei zwischen unterschiedlichen Angeboten wählen. […]

     
  • Mindmap-Ganztag-2023

    Konzept unseres Ganztages

    Als gebundenes Ganztagsgymnasium bietet das KDG dreimal in der Woche ein verbindliches Unterrichtsangebot für die Schüler:innen der Sekundarstufe I an. Montags und donnerstags findet der Unterricht für die Erprobungsstufe beispielsweise […]

     
  • Ganztag Mensa

    Verpflegung im Ganztag

    Mensa Frisches Essen in angenehmer Atmosphäre Zu unserem Ganztagsangebot gehört auch, dass unsere Schüler:innen in der Mittagspause die Möglichkeit haben, in angenehmer Atmosphäre eine warme Mahlzeit einzunehmen. Hierzu können sie […]

     
  • AG-Angebote

    Koch-AG In der Koch AG geht es um alles rund um das Thema „Essen & Trinken und Ernährung“. Dabei bereitet ihr einfache Gerichte aus meist saisonalen und regionalen Zutaten oder […]

     
  • Lernzeit

    Lernzeiten

    Da im Ganztag weitestgehend auf Hausaufgaben verzichtet wird, sind im wöchentlichen Stundenplan Lernzeiten eingeplant, die zur selbstständigen Einübung und Vertiefung des besprochenen Unterrichtsstoffs dienen.Diese Lernzeiten werden in den Hauptfächern durch […]

     
  • Zeit für Pausen

    Der Schulvormittag wird von zwei großen Pausen unterbrochen, in denen die Schüler:innen unter anderem die Möglichkeit haben frische Luft zu schnappen, zu spielen, sich an einem von vier Wasserspendern kostenlos […]

     
 
 
 
 
Anschrift
Konrad-Duden-Gymnasium
Barthel-Bruyn-Weg 54
46483 Wesel


VR-Tour  Virtueller Rundgang
KDG Imagefilm  Imagefilm
Archiv  Archiv
 
 
Sekretariat
E-Mail: sekretariat@kdg.wesel.de
Tel: +49 (0) 281 164005 -10
Fax: +49 (0) 281 164005 -20

Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do 7:30 - 16:00 Uhr
Di, Fr 7:30 - 13:30 Uhr
 
 
Facebook  Facebook

Instagram  Instagram

YouTube  YouTube
 
 
Sitemap  Sitemap

Impressum  Impressum

Datenschutz  Datenschutz

Busprobleme melden  Probleme im Schulbusverkehr melden
 
 
 

Copyright © 2022 Konrad-Duden-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.

WordPress Theme by WPZOOM