Liebe Eltern, liebe Ehemaligen,
675 Jahre Konrad-Duden-Gymnasium: 675 Jahre des Miteinanders. 675 Jahre, in denen nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Institution Schule einem steten Wandel unterzogen war. 675 Jahre: erst Lateinschule, dann „Königliches“, „Staatliches“ oder „Städtisches“ Gymnasium in Wesel. Heute: Ganztagsgymnasium mit bilingualem und naturwissenschaftlichem Zweig.
Dies ist ein Anlass, zurück- und auch in die Zukunft zu schauen und:
ein schöner Grund zum Feiern!
Das Schuljubiläum startet mit einem Schulfest für die Schülerinnen und Schüler von 10 Uhr bis ca. 13:15 Uhr.
Sie, liebe Eltern, liebe Ehemalige, laden wir ganz herzlich zu unserem Schuljubiläum am Freitag, den 15. September 2017 ein.
Ab 17:30 Uhr findet die Jubiläumsparty mit Livemusik auf dem Schulhof statt. Es erwartet Sie ein vielfältiges Bühnenprogramm mit den vier Weseler Bands Mc Cool’s Return, The Shed, Tepco doesn’t answer und Speedos.
Für all diejenigen, die sich die heutigen Räumlichkeiten der Schule anschauen möchten, werden Schulführungen angeboten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen gemeinsam das Schuljubiläum zu feiern.
Ihre
Karen Schneider (Schulleiterin), Gisela Wirges (Lehrratsvorsitzende), Ulrike Freund (Schulpflegschaftsvorsitzende)
1. und 2. Stunde Unterricht nach Plan für die Sek I und die EF und Q1 (Q2 baut auf)
3. Stunde Musikalisches Aulaprogramm mit dem Schulorchester und der Schülerband "Peavey" für die Sekundarstufe I und EF
4. bis 6. Stunde Sport, Spiel & Spaß rund um die Schule für die Sekundarstufe I
Es erwarten Euch:
ein Menschenkicker, eine Hüpfburg, Torwandschießen, Ponyreiten, Traktorziehen, ein KDG-Quiz, ein Feuerwehrauto, Dosenwerfen, Eierlaufen, Tauziehen, Bobbycarrennen, Titonic, Beachvolleyball, Fußball, ein Schachturnier, physikalische Experimente, etc.
Schulschluss für die Sekundarstufe I um 13.15 Uhr!
17.30 Uhr Begrüßung der Gäste durch Frau Schneider in der Aula
18.00 Uhr Beginn des Schulfestes am Abend mit Live-Musik von: Mc Cool‘s Return (18:00 Uhr), The Shed (19:00 Uhr), Tepco doesn’t answer (20:30) und Speedos (22:00 Uhr)
Auf dem Schulhof gibt es:
0.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber über eine gut gefüllte Spendenbox ;)