Am Ende des Schuljahres 24/25 konnten die Schüler und Schülerinnen der Mein D!ng AG aus dem Jg. 9 und 10 ihre engagierten Projektarbeiten im Kulturzentrum des KDG präsentieren und ihre erworbene Expertise unter Beweis stellen. Sie gaben dabei Einblicke in die Themen, mit denen sie sich das Jahr über intensiv auseinandergesetzt haben, sowie in die vielfältigen Schritte und Herausforderungen des gesamten Arbeitsprozesses.
Es war eine Freude und sehr beeindruckend euch zuzuhören! Mit dabei waren in diesem Jahr:
- Isabelle Sterl (9a): Koronare Herzkrankheit
- Paulina Schwarz (9b): Umgang mit Geld: Flyer und Website
- Nele Bathe und Mia Gamradt (9e): Ich und Religion. Abhängigkeit der Todesvorstellungen von verschiedenen Religionen.
- Eva Lewartowski (9e): Rechtspopulismus (Facharbeit)
- Vincent Bur (10d): The Norwegian Method (Facharbeit)
- Alexander Ignatov (10d): Giants*innen of Science, Part II (Website)
- Charlotte und Mia (10d): Drogen – Gefangen im Verlangen. (Facharbeit)
- Linus Low, Sophie Schmidt, Mirko Kühn, Justus Lohmann, Jonas von Reth (10d): Erstellung KI-gestützter Videos (Video)
- Aliya Iorgovan (10e): Grenzen in der Politik – Extremismus (Facharbeit, 1. Projekt); Wie die Quantenphysik das Universum bestimmt (Buch, 2. Projekt)





Und jetzt auch online einsehbar: Ein Großteil der Projektarbeiten sowie einzelne Arbeiten aus dem Vorjahr können neu unter folgendem Link eingesehen werden: https://exit32.de/meinding/