Der Wetteifer bringt Genies hervor, und der Wunsch, sich auszuzeichnen, erzeugt Talente.
Claude-Adrien Helvetius, frz. Philosoph
Die Teilnahme an Wettbewerben motiviert Schüler/-innen zu besonderen Leistungen. Der reguläre Unterricht bietet nur begrenzt Möglichkeiten, um bestimmte Themen zu vertiefen und die Interessen, Neigungen und Talente von Schüler/-innen angemessen zu fördern. Unsere thematische Bandbreite an Schulwettbewerben ist sehr groß: von gesellschaftlichen Themen, über musische Fächer bis hin zu den Natruwissenschaften nehmen KDG-Schüler/-innen an zahlreichen Schulwettbewerben teil.
Die Wettbewerb-Vorbereitungs-AG für die naturwissenschftlichen Fächer findet derzeit freitags statt.

| Wettbewerb | Altersgruppe | Beschreibung | Anmeldung |
|---|---|---|---|
| Bio-logisch | Sek. I | Biologische Fragestellungen und Phänomene, die über den Unterricht hinausgehen | www.bio-logisch-nrw.de |
| Betreuung: Frau Luce | |||
| https://www.schulministerieum.nrw.de > Biologie | |||
| Frühjahr > Abgabe vor den Sommerferien | |||
| Bundeswettbewerb Mathematik | Stufe 9-13 | Zweistufiger Hausaufgabenwettbewerb; Aufgaben in drei Runden | Ab Anfang Dezember |
| www.bundeswettbewerb-mathematik.de | |||
| Chemie – die stimmt! | Stufe 9 | Knobeln, Recherchieren und Experimentieren | https://www.chemie-die-stimmt.de |
| 3 Runden | Schuljahresbeginn | ||
| bis 30.11.2019 (1. Runde) | |||
| Chemie – die stimmt! | Stufe 10 | Knobeln, Recherchieren und Experimentieren | https://www.chemie-die-stimmt.de |
| 3 Runden | Schuljahresbeginn bis | ||
| 30.11.2019 (1. Runde) | |||
| Betreuer: Herr Isselhorst | |||
| Chem-pions | Stufe 5 bis 9 | Durchführung und Auswertung von Experimenten | www.chem-pions.de |
| (Landeswettbewerb) | Betreuer: Frau Gossen | ||
| Abgabe: 15.11.2019 | |||
| Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade | 2013-09-01 00:00:00 | Bearbeitung von Aufgaben | www.neurowissenschaften-olympiade.de |
| Zwei Runden | Frühjahr | ||
| Freestyle physics | Stufe 5 - 13 | Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben mit physikalischem Hintergrund | https://aglorke.uni-due.de |
| Präsentation der Lösungen an der Uni Duisburg-Essen | Schuljahresbeginn | ||
| Heureka | 2022-08-05 00:00:00 | Multiple choice test aus 45 Fragen zum Thema Mensch und Natur; pro Schule mind. 10 Teilnehmer | www.inkas-berlin.de |
| 1. Schulhalbjahr | |||
| Anmeldeformular für Schulen | |||
| Anmeldeschluss: 22.11.2019 | |||
| Wettbewerbsaufgaben zum | |||
| Üben | |||
| Internationale Biologieolympiade | (EF), Q1, Q2 | Bearbeitung von Aufgaben über dem Niveau des Schulstoffes | https://www.wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de |
| Betreuer: Frau Stieber | |||
| Internationale Chemieolympiade | (EF), Q1, Q2 | Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben mithilfe von Recherchen | https://www.wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de |
| Betreuer: Herr Isselhorst | |||
| Frau Harmes | |||
| Internationale Junior Science Olympiade | unter 15 Jahre | Aufgaben und Experimente aus den drei Naturwissenschaften | https://www.wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de > IJSO |
| 01.11.2019 bis 15.01.2020 | |||
| Betreuer: Herr Isselhorst | |||
| Frau Harmes | |||
| Internationaler Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ | Klasse 5 - 13 | Bearbeitung von Denk- und Knobelaufgaben in Schülerteams | www.bolyaiteam.de |
| Anmeldung über einen Lehrer | |||
| Betreuer: Herr Burgner | |||
| Wettbewerbstag: 14.01.2020 | |||
| am KDG | |||
| Jugend testet | 12 bis 19 Jahre | Entwicklung einer Testmethode für ein gewähltes Testobjekt und Präsentation der Ergebnisse | www.jugend-testet.de |
| Stiftung Warentest | Anmeldeschluss: 30.11.2019 | ||
| Abgabe: 15.02.2020 | |||
| Jugend forscht | 15 bis 21 Jahre | Bearbeitung einer selbst gewählten Fragestellung mit naturwissenschaftlichen Methoden | https://www.jugend-forscht.de |
| Anmeldung: | |||
| 1. bis 30. November | |||
| Känguru der Mathematik | Klasse 5 bis 13 | Bearbeiten und Knobeln an Matheaufgaben | |
| Betreuung: Mathematiklehrer | |||
| www.mathe-Kaenguru.de | |||
| Anmeldung: 01.01.2020 bis 21.02.2020 | |||
| Kängurutag: 19.03.2020 | |||
| Lange Nacht der Mathematik | Stufe 5-13 | Gruppenwettbewerb | www.mathenacht.de |
| Anmeldung Mitte Oktober | |||
| Wettbewerb: | |||
| Macht mathe | Stufe 10-13 | Teamwettbewerb | Anmeldeschluss: 18.11.2019 |
| 1. Runde: Mitte November (22.11.2019) | |||
| Betreuer: Herr Pilarek, | |||
| Herr Simon | |||
| www.machtmathe.de | |||
| Mathe im Advent | Stufe 5 bis 9 | 24 Matheaufgaben | https://www.mathe-im-advent.de |
| November/Dezember | |||
| Anmeldung von Klassen | |||
| durch Lehrer | |||
| Mathe-Olympiade in Deutschland | Stufe 5 - 12 | Aufgaben in vier Runden | www.mathematik-olympiaden.de |
| Betreuer: Herr Bertling, | |||
| Herr Lange | |||
| Mathe-Treff der Bezirksregierung Düsseldorf | Stufe 5-13 | Online-Team Wettbewerb | www.brd.nrw.de/lerntreffs/mathe/structure/home/homepage.php |
| Pangea-Mathematik-wettbewerb | Stufe 5 - 10 | Aufgaben | pangea-wettbewerb.de |
| 3 Runden | Anmeldeschluss: 19.02.2020 | ||
| Betreuer: Herr Burgner | |||
| 1. Runde; 27.02.2020 | |||
| Physik im Advent | Stufe 5 bis 9 | 24 kleine Experimente und Rätsel | https://www.physik-im-advent.de |
| Schüler experimentieren | Bis 14 Jahre | Bearbeitung einer selbst gewählten Fragestellung mit naturwissenschaftlichen Methoden | https://www.jugend-forscht.de |
| Anmeldung: 1. bis | |||
| 2022-11-30 00:00:00 | |||
| Schüler macht MI(N)T! | Stufe 5 - 13 | Bearbeitung von | https://www.unternehmerverband.org |
| Aufgaben an Projekten in Teams aus Schülern und Lehrern (Physik, Technik); in Zusammenarbeit mit Clyde Bergemann aus Wesel | www.du-ninmt.de>wettbewerb-schueler | ||
| Betreuer: Frau Stieber | |||
| Anmeldung: bis 08.11.2020 |
