Lernzeit plus
Lernzeit plus am KDG = ein Plus an schulischer Förderung
Ab dem Schuljahr 2019/ 20 bedeutet die Wiedereinführung des G9-Bildungsganges
für die Jahrgänge 5 und 6 die Herabsetzung der Pflichtstundenzahl pro Woche. Das
bedeutet für unsere Schülerinnen und Schüler, dass die beiden Langtage, Montag
und Donnerstag, um 15 Uhr enden.
Das KDG bietet an diesen Tagen in der 9. Stunde (15.00 bis 15.40 Uhr) für die
beiden Jahrgänge der Erprobungsstufe eine zusätzliche Lernzeit, die Lernzeit
plus, an. Diese Lernzeit kann freiwillig von den Schülerinnen und Schülern für je
ein Halbjahr belegt werden.
Die Lernzeiten plus werden von Fachkollegen der Erprobungsstufe begleitet. Dort
können über die normalen Lernzeitaufgaben hinaus für die Hauptfächer
Mathematik, Deutsch und Englisch geübt werden oder aber eine musische Lernzeit
plus in den Fächern Kunst und/ oder Musik belegt werden
Die Lernzeit plus der Hauptfächer setzt an dem Konzept der verbindlichen Lernzeit
an.
- Sie gibt den Schülerinnen und Schülern vor allem die Zeit und den Raum, die
Aufgaben, die in der Lernzeit am Vormittag nicht ganz bearbeitet werden
konnten, zu Ende zu bearbeiten und so ohne noch zu erledigende Aufgaben
nach Hause gehen zu können.
- Darüber hinaus bietet die Lernzeit plus weitere fachspezifische Übungseinheiten an, die, angelehnt an den Unterrichtsstoff, den
Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geben, das Erlernte weiter zu
vertiefen und zu verfestigen. Dabei wird versucht, den individuellen
Lernstand der Schülerin/ des Schülers zu berücksichtigen und sie/ihn
passgenau und fachspezifisch zu unterstützen und zu begleiten.
- Lernzeit bedeutet nicht Unterrichtszeit im klassischen Sinne. Es wird kein
neuer Stoff vermittelt.
- Die angewandten Methoden und Materialien sollen dem Einzelnen die
Sicherheit im Lernstoff des Schuljahres geben und das selbstständige
Arbeiten und Lernen fördern, z.B. durch das Bereitstellen von
Freiarbeitsmaterialien.
- Lernzeit bedeutet auch nicht Förderunterricht im Sinne eines Aufarbeitens
bereits vormals entstandener Lücken.
- Die Lernzeit greift auch nicht dem Unterricht in dem spezifischen Fach vor.