Aktuelle Beiträge
- Neuigkeiten der Europa Minigärtner Wesel / Schulgruppe KDGDie Europa Minigärtner-Gruppe des KDG besuchte die renommierte Staudengärtnerei Stauden Becker in Dinslaken ++ Das dritte Lerntreffen führte die Europa Minigärtner-Gruppe des KDG nach Dinslaken zur Staudengärtnerei von Kordula und Martin Becker ++ Ein sehr interessantes und gelungenes Mitmachtreffen bei den Profis des über die Region hinaus bekannten und mehrfach ausgezeichneten Familienbetriebs Stauden Becker Für … Read more
- Programm für den Tag der offenen Tür am 25.11.2023Sehr geehrte interessierte Eltern, mit dieser Übersicht möchten wir Sie über den Ablauf des Tages der offenen Tür am KDG informieren. Wir öffnen die Schule um 9.30 Uhr und bitten Sie, sich ca. 4 Stunden Zeit zu nehmen. Wir beginnen um 10 Uhr in der Aula! 10:00 Uhr Begrüßung Vorführung: Konrads Krachmacher (Leitung: Frau Kielstropp), … Read more
- Das Hilfswerk der Lions und die Stiftung des Rotary-Clubs zeichnen ehemalige KDG-Schülerin aus.NRZ; 5.11.2023 Wesel: Diese Preisträger zeichnen Lions und Rotarier aus Das Hilfswerk der Lions in Wesel und die Stiftung des Rotary-Clubs haben ihre Förderpreise verliehen. Welche jungen Menschen geehrt wurden. Am Sonntag haben das Hilfswerk des Lions Club Wesel und die Stiftung des Rotary-Club Wesel-Dinslaken wieder ihre Förderpreise im Städtischen Bühnenhaus verliehen in Wesel. Jedes … Read more
- Projekt Eidesleistung – Das Städtische Museum Wesel zu Besuch am KDGGleich in der ersten Woche nach den Herbstferien wurden die Klassen 6A, 6C und 6F von Mitarbeiterinnen des Städtischen Museums Wesel besucht, mit im Gepäck: eine Reproduktion des Gemäldes „Die Eidesleistung“, von Derick Baegert.Frau Berensmeier, Mitarbeiterin der Kulturverwaltung Wesel und Mutter zweier Kinder am KDG, war so freundlich die Fachschaft Kunst auf den Flyer des … Read more
- Neuigkeiten der Europa Minigärtner Wesel / Schulgruppe KDGDie Europa Minigärtner Regionalgruppe Wesel / Schulgruppe KDG begrünen Marktplatz ++ Bei ihrem zweiten Lerntreffen durfte die Europa Minigärtner-Gruppe des KDG drei Cortenstahlkübel auf dem Feldmarker Marktplatz bepflanzen +++ Eine gelungenes Lerntreffen unter der fachkundigen Anleitung der Gartenbauprofis der ASG Der Gruppenstart der Minigärtner-Gruppe des KDG liegt noch gar nicht weit und schon stand für … Read more
- Erster Schultag nach dem Hamas-Angriff auf IsraelDer Angriff der Hamas auf Israel hat weltweit Aufmerksamkeit erregt und auch Schüler:innen und Lehrer:innen unserer Schule erschüttert. Wie das KDG damit umgegangen ist, können Sie in den folgenden WDR-Beiträgen sehen und hören. Radiobeitrag: WDR5 Morgenecho (16.19.23)
- Europa Minigärtner Regionalgruppe Wesel / Schulgruppe KDG gestartet++ Acht Schüler:innen der Klassen 6 des Weseler Konrad-Duden-Gymnasiums werden als neue Regionalgruppe der Europa Minigärtner ein Jahr lang in die Welt des Gartenbaus reinschnuppern ++ Zum Auftakt ging es zum Obstbauern Julius Heinen auf den Obst- und Spargelhof Heinen in Obrighoven Der Niederrhein hat eine neue Europa Minigärtner-Gruppe am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium, die Europa Minigärtner … Read more
- Einladung zur Mitgliederversammlung – 25.10.2023, 19 UhrZur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Fördervereins lade ich Sie ganz herzlich amMittwoch, 25. Oktober 2023, um 19 Uhrin die kleine Mensa des Konrad-Duden-Gymnasiums. Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
- MINT-Preis für Hannah ScholtenDie KDG-Schülerin erhielt den Hans-Riegel-Preis für ihre Regenwurm-Forschung. WESEL |(EB) „Ich würde es auf jeden Fall noch einmal machen, es hat richtig Spaß gemacht.“ Hannah Scholten ist 17 Jahre alt und besucht das Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel. Nun ist sie auch frisch gebackene Trägerin des Hans-Riegel-Fachpreises. Sie hat mit ihrer Facharbeit „Vorkommen von Regenwürmern in verschiedenen … Read more
- 11.9.23 HitzefreiAm 11.9.23 ist für die Klassen 5-10 nach der 6. Stunde hitzefrei. Die Mensa ist geöffnet.
- Einladung für den 14.9. zu “Wesel liest” am KDGAm 14.9.23 findet von 19 bis 21 Uhr endlich wieder die LiteraTour am KDG Wesel statt. Fünf Lehrerinnen und Lehrer lesen an verschiedenen Orten in der Schule aus Romanen vor. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Frau Walkenhorst.
- Herzliche Einladung zum diesjährigen KDG-EhemaligentreffenWir freuen uns über viele Gäste, angeregten Austausch und eine schöne gemeinsame Zeit. Karen Schneider, Schulleiterin
- Prämierung von tollen und ideenreichen ErklärvideosPrämierung am Donnerstag, 25. Mai 2023, durch die Vorstandsmitglieder Josef Hermsen und Gerhard Wölki im „VORUM“ der Volksbank Rhein-Lippe eG in Voerde-Friedrichsfeld. (Text: KREAKTIV – Kinder fördern – Bürgerstiftung Rhein-Lippe, https://www.kreaktiv-buergerstiftung-rhein-lippe.de/ ) Mit der Aufgabenstellung „Produktiv im Netz arbeiten und wie kann dies organisiert und in den Unterricht sinnvoll integriert werden”, hatten alle regionalen Schulen … Read more
- Einladung zu TheaterabendenWir möchten Sie herzlich zu einer besonderen Theateraufführung einladen! Die Theater AG präsentiert an drei Abenden stolz die schulische Inszenierung von Molières zeitlosem Meisterwerk “Bürger als Edelmann”. Wann: 5., 6. und 7. Juni 2023 um 19:30 UhrWo: KDG-AulaEintritt: Ermäßigt 3€, Erwachsene 6€
- Einladung zum Literaturabend der Stufe Q1 am 25.05.2023Der LITERATURKURS der Q1 und Frau Walkenhorst laden Sie herzlich ein zu einem „Blick hinter Konrads Kulissen“ mit Filmen, Home- und Fotostorys und Geschichten. Zeit: 25.5.2023 um 19 UhrOrt: Aula Der Eintritt ist frei!